top of page

Der Schultag - Zeiten der Schulklingel


SchülerInnen können ab 8:30 Uhr in der Clyde-Quay-Schule eintreffen.
Die erste Stunde beginnt um 9 Uhr. Alle SchülerInnen sollten zu dieser Zeit in der Schule sein. Falls SchülerInnen nach Unterrichtsbeginn eintreffen, müssen sie sich im Schulbüro anmelden.
Morning Tea (große Pause) ist von 10:30 Uhr bis 10:50 Uhr. SchülerInnen essen ihr Pausenbrot und spielen während dieser Zeit.
Das Mittagessen beginnt um 12:30 Uhr und ended um 13:25 Uhr. SchülerInnen essen Mittag und spielen während dieser Zeit.
Der Schultag ended um 15:00 Uhr.
Sollten SchülerInnen die Schule vor 15:00 Uhr verlassen müssen, müssen sie sich im Schulbüro abmelden.

 

IMG_0742.JPG

Klassenstufen in der Clyde-Quay-Schule

Wir haben 5 Klassenstufen, die wir "whanau" nennen.
Harakeke ist für SchülerInnen in Klassenstufe 0-1.
Pohutukawa ist für SchülerInnen in Klassenstufe 1-2.
Karaka ist für SchülerInnen in Klassenstufe 3-4.
Ngaio ist für SchülerInnen in Klassenstufe 5-6.
Rimu ist für SchülerInnen in Klassenstufe 7-8.
Fünfjährige SchülerInnen beginnen in Harakeke und werden in Pohutukawa versetzt, wenn es angemessen ist. Dies kann während des Schuljahres sein. In allen anderen Klassen werden alle SchülerInnen gemeinsam in die nächsthöhere Jahrgangsstufe am Ende des Schuljahres versetzt.

MitarbeiterInnen an der Clyde-Quay-Schule


Die Schulleiterin der Clyde-Quay-Schule ist Liz Parata. Wir nennen sie "Whaea Liz".
Jede Klassenstufe hat mehr als eine Lehrperson.
Harakeke hat 3 Lehrerinnen, von denen jeweils 2 an einem Tag unterrichten. Kerry, Janessa und Kura sind die Lehrerinnen.
Die Pohutukawa-Klasse hat 3 LehrerInnen: Marlaina, Amanda und Xanrda.
Die Karaka-Klasse hat 3 LehrerInnen: Cameron, Anne und Caroline.
Keith und Leon sind die Lehrer in der Ngaio-Klasse.
Die Lehrerinnen in der Rimu-Klasse sind Mel und Sandy.
Im Schulbüro arbeiten Helen und Catherine.
Die Bibliothek wird von Annette geleitet.
Amanda ist unsere Lehrerin, die sich SchülerInnen mit Leseschwierigkeiten widmet. Sie unterrichtet auch SchülerInnen, die Englisch lernen.
Unsere Schule hat viele AssistenzlehrerInnen, die im Unterricht als Unterstützung für SchülerInnen zur Verfügung stehen und auch spezielle Gruppen unterrichten.
Robert ist der Hausmeister unserer Schule.

IMG_0737.JPG
bottom of page